Butterbrot.de > Butterbrot-Report > weiter > zurück |
![]()
|
Butterbrot-Report: In der Rubrik "Butterbrote suchen ein Zuhause" hat fast jeder die Möglichkeit ein frisches und junges Butterbrot zu adoptieren. Dies ist auf jeden Fall die zweitbeste Methode (neben dem Bild von der eigenen Schnitte!) sich zum Butterbrot zu bekennen. Die Erfahrungsberichte der jungen Butterbrot-Eltern werden hier präsentiert: Die ganze nackte Wahrheit. Unkommentiert und unzensiert. Q: Wie geht es Ihrem Butterbrot? A: Es entwickelt sich prächtig. Die
Kälte draußen scheint das Butterbrot vor Faltenbildung,
Butterverlust u.ä. Problemen zu schützen. Natürlich
liegt aber immernoch eine Not-Butter zum Nachschmieren parat. A: Da mein Butterbrot sich momentan in
der Phase befindet, die bei Menschen gemeinhin als Pubertät
bezeichnet wird, sollte man eher nach meinem Befinden fragen.
Es führt sich auf, wie ein Geistesgestörter und neigt
zu Gemütsschwankungen, die sekündlich wechseln können.
Aber sonst ist alles in Butter. A: Zur Zeit geht es ihm sehr gut; die
Butter ist allerdings fast schon etwas ranzig geworden... A: Der Fleischsalat wellt sich etwas,
aber die Butter hält sich stramm auf der leicht grünlichen
Unterlage! A: Oh; Mein Butterbrot ist kerngesund und fühlt
sich pudelwohl! A: Läuft alles wie geschmiert. A: Recht gut. Die Hitze der letzten Tage setzt den
Tomaten ein bißchen zu, aber seit ich es überredet
habe, mehr Wasser zu trinken, geht es ihm wieder richtig gut. A: Barney, wie geht's Dir denn heute ?
Phantastisch, habe zwar gestern etwas viel Weisswein (und Sonne!)
erwischt, aber es ist ja Weekend, und heute abend gibts PARRRRTY
... A: Ich hoffe doch gut! Bis jetzt hat es
sich in keinster Weise negativ geäußert, jedochsteht
bald ein Scheiblettenwechsel bei ihm an. der alte Käse glänzt
mittlerweile schon ziemlich verdächtig. [Zurück] |
![]() ![]()
![]() ![]()
|