|
|
![]() |
|
Butterbrot.de > Deutsche Butter geht an Unis > zurück |
![]()
![]()
![]()
|
Deutsche Butter geht an Unis Am 12. Dezember ist die deutsche Butter auf Tour und präsentiert sich erstmalig an zwölf deutschen Universitäten. Die CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH) lässt im Kombipack "Butter auf Brot" an Studenten verteilen. Und nicht nur das: Spielfreudige Studenten können ein "buttriges" Studentenpaket gewinnen, mit dem sie für den Unialltag gewappnet sind. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Butter wieder in aller Munde zu führen. Butter in die Mensa! Butter-Teams schmieren im Auftrag der CMA den Studenten fett Butter aufs Brot. Die Butteraktion findet am Mittwoch, 12. Dezember 2001 von 11.30 bis 17.00 Uhr in den Mensen folgender Universitäten statt: Berliner FU und TU, Bochum, Bonn, Erfurt, Erlangen, Frankfurt a. d. Oder, Hannover, Karlsruhe, Magdeburg Mainz und Nürnberg. Alles in Butter, Schätzchen? Neben frischen Butterbroten für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein hilfreiches Studentenpaket. Aber ganz so einfach geht´s nicht: Die lebensnotwendigen Pakete gefüllt mit Kugelschreiber, Textmarker, Collegeblock und Post Its müssen von den Studenten erspielt werden. Zusätzlich werden freche "Alles in Butter, Schätzchen?"-T-Shirts verlost. Buttriges Infoheft Damit die Butter auch in Studentenbuden wieder öfter auf den Tisch kommt, gibt´s gratis noch ein Infoheft rund um die Butter. Rezepte, Comics sowie Tipps, Tricks und Wissenswertes sorgen für Information und Unterhaltung. Mit der Aktion sollen Studenten verstärkt auf den natürlichen und puren Genuss von Butter gebracht werden. Wer kann bei soviel Spaß dazu schon nein sagen? Vorbeikommen, reinbeißen und die Kraft der Butter spüren..... Butter ist ein natürliches Nahrungsmittel. In ihr stecken die Vitamine A, D und E, die nur in Verbindung mit Fett verwertet werden können. Das Butterfett ist wertvoll und leicht verdaulich. Außerdem ist Butter reich an Mineralstoffen wie Calcium und Phosphat. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter lag im Jahr 2000 bei 6,6 kg. Vertreten wird die deutsche Butter durch die CMA, die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbh, deren Sitz in Bonn ist. Die Aufgabe der CMA ist es, die deutschen landwirtschaftlichen Produkte zu vertreten und die Verbraucher zu informieren.
Leckere Schnitten aus aller Welt gibt es in der grandiosen "Butterbrot-Galerie". Da ist garantiert für jeden etwas schmackhaftes dabei. Aber Achtung: Auf diesen Seiten läuft jedem echten Schniten-Fan das Wasser im Mund zusammen. Übrigens könnte schon bald auch dein Butterbrot in dieser Galerie stehen, liegen, schwimmen. Wer kein eigenes Butterbrot hat, kann unter "Ein Heim für Butterbrote" einen kleinen schmierigen, leckeren Racker adoptieren. Jedes Butterbrot ist selbstverständlich frisch, absolut und garantiert einmalig - und wird auch nur einmal zur Adoption freigegeben. Wie es den Butterbrot-Eltern ergeht, kann jeder in den Erfahrungsberichten junger Adoptiveltern, dem "Butterbrot-Report" lesen. Weitere interessante Inhalte auf butterbrot.de: Keith Haring - Ausstellung im Netz, Verschwörungen - Die Wahrheit ist anders, Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred und Familie, Viagra - Die blaue Pille ist in aller Munde, Zungenbrecher - Alles lallt komisch herum, Wahnsinn - Betreten auf eigene Gefahr, Bottrop - Hommage an eine dreckige geschundene Stadt, The Wall - Christo und Jeanne Claude. |
![]()
![]()
![]() |