|
![]()
![]()
![]()
|
Backwahn - Die Backstube In Zusammenarbeit mit "Der Rezeptsammlung" präsentiert Butterbrot.de den "Backwahn", die Rezeptsammlung zum Brot. Alle Brote schmecken garantiert köstlich. Ihre persönlichen Lieblingsbrote nehmen wir natürlich gerne auf: Einfach eine E-Mail (post@butterbrot.de) schicken. Gewürzbrot mit Hefe 40 g Hefe ZUM BESTREICHEN, BESTREUEN 1 Ei Die Hefe und das salz in dem Wasser aufloesen. Den Koriander, den Anis und den Fenchel grob schroten oder mit dem Weizen zusammen fein mahlen. Den Kuemmel ganz lassen. Alle Gewuerze mit dem Weizenmehl mischen und mit dem Hefewasser zu einem weichen Teig verarbeiten. Mit der Kuechenmaschine gruendlich durchkneten, bis sich der Teig von der Schuessel loest. 40-60 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Blech sorgfaeltig einfetten. Den Teig nochmals kurz durchkneten, in drei Teile teilen und formen. Oder auch in gefettete Kastenformen fuellen. Das ei verquirlen und die Brote damit bestreichen. Dann mit den Nuessen oder der Weizenkleie bestreuen und leicht andruecken. Noch 10-20 Minuten gehen lassen. Die Brote anschliessend auf der untersten Leiste in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad 50-60 Minuten backen. Gleich zu Beginn ein flaches feuerfestes Schaelchen mit kochendem Wasser auf den Backofenboden stellen, damit die Brote besser aufgehen. Die Brote koennen 3-4 Stunden nach dem backen angeschnitten werden. Zubereitungszeit 30 Minuten Infos zu und Einheiten: Web-Tipps: Keith Haring - Virtuelle Ausstellung des Pop-Art-Künstlers, Verschwörungen - Die Wahrheit ist anders, nebelbank.de - Gesammelter Schwachsinn aus aller Welt, Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred und der Rest der Familie, John Sinclair - Jason Dark und der fantastische Geisterjäger, Wahnsinn - Total sinnlos; betreten auf eigene Gefahr, Zungenbrecher - Alles lallt komisch herum, Bottrop - Hommage an eine Stadt mitten im Ruhrgebiet, The Wall - Christo und Jeanne Claude im Gasometer, alpincenter.de - Indoor-Skispaß in der eiskalten Skihalle |
|