|
Andreas
Dietz
Geboren wurde Andreas Dietz
im Jahre 1978 in Leipzig. Nach dem Abitur am Max-Klinger-Gymnasium,
leistete er zunächst seinen Zivildienst Robert-Koch-Klinik
und studierte dann an der Martin-Luther-Universität in Halle.
Comics zeichnet er seit 1993. Damals brachte er seine Abizeit
aufs Papier. Später widmete er sich dann animierten Trekkie-Comics,
die als Grußkarten verschickt werden können. Zurzeit
erklärt er auf seiner Website unter www.andreas-dietz.de die einfachen Dinge
des Lebens.
Für große
Version hier klicken
Weitere wunderschöne Cartoons:
Joscha Sauer (Brotschule
und Marmeladenbrot)
Glenn M. Bülow (Kowalewski)
Johann Kiefersauer (Dr. Bubi
Livingston)
Johann Mayr (Fliegendes
Butterbrot)
Andreas "Ente" Endres (Brotzeit)
Karten "Grobi" Schreurs (Rettet
das Butterbrot)
Ralph Ruthe (Gurke aufs
Brot)
Tom (Vollkornbrot)
Holger Hofmann (Verlierer)
Othmar Wicke (Die Kraft
der Kuh)
Diana (Doofes Baguette)
Hartmut Klotzbücher (Der
Hartmut dichtet 1 Gedicht)
Sven K. (Geile Schnite)
Comictipp: Tom: 2500 ( Zweitausendfünfhundert). Unsere
tägliche Ohrfeig gib' uns heute. Ist doch ganz klar: Wer
jeden Tag Witze produziert, hat auch riesige Mengen Futter für
sämtliche Zielgruppen. hier klicken |
Comictipp: Ralph
Ruthe: ComputerWELT. Ralf
Ruthe nimmt die äußerst verquere Welt der Bits &
Bytes unter die Satirelupe und enthüllt schonungslos, was
es wirklich mit RAM, DVD, ROM und Neapel auf sich hat. Erfahren
Sie, dass CD-Rohlinge wirklich genau das sind und warum es beim
CD-Brennen immer wieder zu Stockungen kommt. hier
klicken |
Web-Tipps:
Keith Haring - Virtuelle
Ausstellung des Pop-Art-Künstlers, Verschwörungen - Die Wahrheit ist
anders, nebelbank.de
- Gesammelter Schwachsinn aus aller Welt, Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred
und der Rest der Familie, John Sinclair - Jason Dark und der fantastische
Geisterjäger, Wahnsinn - Total sinnlos; betreten auf
eigene Gefahr, Zungenbrecher - Alles lallt komisch herum,
Bottrop
- Hommage an eine Stadt mitten im Ruhrgebiet, The Wall - Christo und Jeanne Claude
im Gasometer, alpincenter.de
- Indoor-Skispaß in der eiskalten Skihalle |
|
Bücher-Ecke |
|
|
Lesestoff:
Bücher rund ums
Thema Ernährung und Brot backen mehr
Zeichenwelten:
Schöne, amüsante
und lustige Comics aus deutschen Landen mehr |
|
amazon.de - Anzeige |
|
|
 |
|
Brot-Diät |
|
|
Lecker:
Brotdiät mit zwölf
üppig belegten,aber mageren Butterbroten mehr |
|
Kunst |
|
|
Gehaltvoll:
Die gute Stulle in
anderem Licht mehr |
|
Literaturzeit |
|
|
Wertvoll:
Gedichte,
Erzählungen, und Geschichten über die kleine buttrige
Schnitte mehr |
|
Rezepte |
|
|
Geschmackvoll:
Rezepte
über Rezepte - von Schnittenfans für Schnittenfans
mehr |
|