|
Starke Stullen für helle Köpfe
Mit gesundem Pausenbrot ins neue
Schuljahr. Vollkorn-Sandwich mit Ei, Salat und Tomatenscheiben
statt Kartoffelchips mit Limo empfiehlt der Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland (BUND) für die Schulpause.
Vollkorn-Sandwich mit Ei, Salat
und Tomatenscheiben statt Kartoffelchips mit Limo empfiehlt der
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für
die Schulpause. Denn wer in der Schule etwas lernen möchte,
braucht mehr als Schokoriegel oder koffeinhaltige Cola. Nährstoffe,
Vitamine und Mineralien fördern die Konzentration beim Rechnen,
liefern Energie beim Sport und sorgen auch in der sechsten Stunde
noch für einen hellwachen Kopf. Eine leckere Pausenstulle
kann auch gesund sein: Der BUND schlägt vor, zum Roggen-
oder Leinsamenbrot mit Kräuterquark eine halbe Paprikaschote
zu knabbern oder Vollkornbaguette mit Schnittkäse und Gurken
zu belegen. Krachendes Knäckebrot mit Frischkäse wird
mit Radieschenscheiben garniert. Salatblätter, Gurken oder
Tomatenscheiben auf dem Brot liefern nicht nur Vitamine, sie
halten das Brot auch länger frisch.
Als Ergänzung gibt es frisches
Obst der Jahreszeit - am Stück oder kleingeschnitten im
Joghurt oder Quark. Selbstgemischtes Müsli kann in der Frischhaltebox
in die Schule mitgenommen werden. Die Zutaten für Müsli
und Pausenbrot sollten aus biologischem Anbau sein und sind zum
Beispiel im Bioladen zu finden. Gesündere Getränke
als süße Cola und Limo aus umweltschädlichen
Alu-Dosen sind Milch, Obstsaft, Wasser oder Apfelschorle aus
der Mehrwegflasche. Wer zwischendurch etwas knabbern möchte,
kann sich Trockenobst, Nüsse oder Studentenfutter mitbringen
statt der Kekse vom Kiosk. Der Laden in der Schule sollte nicht
nur Milchschnitte und Schokoriegel anbieten. Mit Vollkorncroissants
oder -rosinenbrötchen, Müsli- und Vollkornbrötchen
und Milch und Saft in Mehrwegflaschen haben auch die Schüler
eine Chance auf ein gesundes Frühstück, die mal wieder
keine Zeit zum Stullenschmieren hatten. (Quelle: Bund für
Umwelt und Naturschutz)
zurück
zur Ratgeberwelt
Weitere nützliche Tipps
und Tricks bei der RatGeberZentrale unter der Adresse www.ratgeberZentrale.de.
Tipp: Brot als eines der
Grundnahrungsmittel sollte nicht durch süße Snacks
ersetzt werden. Doch Brot ist nicht gleich Brot. Über Brot-Qualität klärt
Ernährungsberaterin Heidi Tschol auf. hier
klicken |
Web-Tipps:
Keith Haring - Virtuelle
Ausstellung des Pop-Art-Künstlers, Verschwörungen - Die Wahrheit ist
anders, nebelbank.de
- Gesammelter Schwachsinn aus aller Welt, Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred
und der Rest der Familie, John Sinclair - Jason Dark und der fantastische
Geisterjäger, Wahnsinn - Total sinnlos; betreten auf
eigene Gefahr, Zungenbrecher - Alles lallt komisch herum,
Bottrop
- Hommage an eine Stadt mitten im Ruhrgebiet, The Wall - Christo und Jeanne Claude
im Gasometer, alpincenter.de
- Indoor-Skispaß in der eiskalten Skihalle |
|
Bücher-Ecke |
|
|
Lesestoff:
Bücher rund ums
Thema Ernährung und Brot backen mehr |
|
amazon.de - Anzeige |
|
|
 |
|
Buttertest |
|
|
Warenprobe:
Butter im Geschmackstest mehr |
|
Brot-Diät |
|
|
Lecker:
Brotdiät mit zwölf
üppig belegten,aber mageren Butterbroten mehr |
|
Cartoons |
|
|
Witzig:
Cartoons von Glenn M. Bülow, Johann Kiefersauer, Johann
Mayr mehr |
|