|
Sauerteig - functional food seit 6000
Jahren
Echtes Sauerteigbrot enthält
eine geballte Ladung Nährstoffe. Was haben die Deutschen
mit Cleopatra und dem heiligen St. Benedikt gemeinsam? Die Liebe
zu gutem Brot.
Was haben die Deutschen mit Cleopatra
und dem heiligen St. Benedikt gemeinsam? Die Liebe zu gutem Brot.
Vor ca. 6000 Jahren erfanden die alten Ägypter den Sauerteig,
die Mönche des Mittelalters entwickelten daraus eine köstliche
Brotkultur, die von modernen, ernährungsbewussten Menschen
neu entdeckt und genossen wird. Für eine Weile waren die
Vorzüge von echtem Natursauerteig in Vergessenheit geraten.
Vergessen, dass sich allein mit Sauerteig ein Roggenbrot ohne
chemische Backhilfsmittel backen lässt, dass Sauerteig keine
Backhilfsmittel braucht, um duftende, natürliche Geschmacks-
und Aromastoffe zu entwickeln und dass Sauerteig den Brotlaib
auch ohne chemische Unterstützung lange frisch erhält
- functional food im besten Sinne des Wortes seit 6000 Jahren.
Wachsende Nachfrage bei immer
größeren Bäckereien hatte die aufwendige Sauerteigführung
für Jahrzehnte unrentabel gemacht. Statt Sauerteig verwendeten
Bäckereien synthetische Teigsäuerungsmittel. Den verloren
gegangenen Charakter mussten künstliche Backhilfsmittel
herbeizaubern. Inzwischen gibt es moderne Technologien, mit deren
Hilfe Sauerteig sicher und in höchster Qualität hergestellt
werden kann. Denn das Blatt hat sich gewendet. 25 Jahre Naturkostbewegung
haben sich auch im allgemeinen Bewusstsein niedergeschlagen.
Der Verbraucher verlangt wieder das herzhafte Aroma echten Sauerteigbrots
und erfahrene Bäcker erkennen einander an der geschickten
ein-, zwei- oder dreistufigen Sauerteigführung. Hinzu kommt,
dass Brot ein ernährungsphysiologischer Knüller ist.
Kaum ein anderes Nahrungsmittel enthält eine geballtere
Ladung Nährstoffe. (r-g-z)
zurück
zur Ratgeberwelt
Weitere nützliche Tipps
und Tricks bei der RatGeberZentrale unter der Adresse www.ratgeberZentrale.de.
Tipp: Brot als eines der
Grundnahrungsmittel sollte nicht durch süße Snacks
ersetzt werden. Doch Brot ist nicht gleich Brot. Über Brot-Qualität klärt
Ernährungsberaterin Heidi Tschol auf. hier
klicken |
Web-Tipps:
Keith Haring - Virtuelle
Ausstellung des Pop-Art-Künstlers, Verschwörungen - Die Wahrheit ist
anders, nebelbank.de
- Gesammelter Schwachsinn aus aller Welt, Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred
und der Rest der Familie, John Sinclair - Jason Dark und der fantastische
Geisterjäger, Wahnsinn - Total sinnlos; betreten auf
eigene Gefahr, Zungenbrecher - Alles lallt komisch herum,
Bottrop
- Hommage an eine Stadt mitten im Ruhrgebiet, The Wall - Christo und Jeanne Claude
im Gasometer, alpincenter.de
- Indoor-Skispaß in der eiskalten Skihalle |
|
Bücher-Ecke |
|
|
Lesestoff:
Bücher rund ums
Thema Ernährung und Brot backen mehr |
|
amazon.de - Anzeige |
|
|
|
|
Buttertest |
|
|
Warenprobe:
Butter im Geschmackstest mehr |
|
Brot-Diät |
|
|
Lecker:
Brotdiät mit zwölf
üppig belegten,aber mageren Butterbroten mehr |
|
Cartoons |
|
|
Witzig:
Cartoons von Glenn M. Bülow, Johann Kiefersauer, Johann
Mayr mehr |
|